2023

Raum- und Gebäudebuch mit 3D-Modell für AVA verknüpft – Integrale Planung, Mai 2023

Integrale Planung, Mai 2023

Das PIW Planungs- und Ingenieurbüro Windfuhr setzt seit 2016 auf die Planungsmethode Building Information Modeling (BIM). Die 3D-Modelldaten werden zur automatisierten  Mengenermittlung und Kostenplanung genutzt. Über das Erweiterungsmodul BIM2AVA zum Raum- und Gebäudebuch der AVA- und Baukostenmanagementsoftware California werden die Bauteildaten gruppiert und mengenmäßig und typenmäßig als Langtext mit Kosten ins AVA-Programm übernommen. Die größten Vorteile sind Zeitersparnis, eine nahtlose Dokumentation der Bauvorhaben und die volle Kostentransparenz in allen Projektstadien.

Stadtbahnbrücke Freiburg: Libero sichert Mengenermittlung ab – BI Medien, 26. April 2023

BI Medien, 26. April 2023

Professionelle Abrechner sind rar. Ihre spezialisierten Leistungen können sie nur mit Hilfe professioneller Softwaretools erbringen. Bautechniker Tobias Pfleghar ermittelt für die J. Friedrich Storz Verkehrswegebau die Massen im zweiten Bauabschnitt der Freiburger Stadtbahnbrücke. Unterstützt wird er dabei von MWM-Libero.

B_I Medien 

Leistungen nach Kriterien abrechnen – Computer Spezial, April 2023

Computer Spezial, April 2023

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und technologischer Kompetenz gehört die Erles Umweltservice GmbH heute zu den modernen Dienstleistern rund um die Kanalsanierung, die Reinigung und Prüfung von Entwässerungssystemen. Damit die Abrechnung immer stimmt und die erbrachten Leistungen nach vielfältigen Kriterien selektierbar sind, setzt das Unternehmen aus dem im Rhein-Neckar-Kreis gelegenen Meckesheim auf MWM-Libero.

Arbeitsprozesse besser strukturieren und dokumentieren – Computer Spezial, April 2023

Computer Spezial, April 2023

Im Rahmen der Digitalisierung hatte die Mönchengladbacher WHP Tiefbaugesellschaft mbH & Co. KG zum Ziel, alle technischen und kaufmännischen Abläufe so transparent wie möglich darzustellen, schneller in der gesamten Abwicklung zu werden und auf die Zettelwirtschaft zu verzichten. Dazu führte das Unternehmen Anfang 2021 das mobile Baustellenmanagementsystem 123erfasst ein.

Zeit ist kostbar – Bauen Aktuell, April / Mai 2023

Bauen Aktuell, April / Mai 2023

Mit der neuen Generation CaliforniaX bietet die G&W Software AG eine AVA- und Baukostenmangement-Lösung, die nicht nur mit Ihren Funktionen überzeigt, sondern auch in der Anwendung. Mit dem modernen und leistungsfähigen Programm sind Planende gut gewappnet. 

DOWNLOADS
 Zeit ist kostbar (1,87 MB)
Massenermittlung in Freiburg – Bauen Aktuell, April / Mai 2023

Bauen Aktuell, April / Mai 2023

Die im Dezember 1983 eröffnete Freiburger Stadtbahnbrück dient als Hauptverbindungsache der Innenstadt mit dem westlich angrenzenden Stadtteil Stühlinger. Da sie in die Jahre gekommen ist, begannen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Im zweiten Bauabschnitt werden die Massen mit Unterstützung des Programms MWM-Libero ermittelt. 

DOWNLOADS
 Massenermittlung in Freiburg (1,27 MB)
Raum- und Gebäudebuch mit 3D-Modell für AVA verknüpft – TGA+E Fachplaner, März 2023

TGA+E Fachplaner, März 2023

Das PIW Planungs- und Ingenieurbüro Windfuhr setzt seit 2016 auf die Planungsmethode Building Information Modeling (BIM). Die 3D-Modelldaten werden zur automatisierten  Mengenermittlung und Kostenplanung genutzt. Über das Erweiterungsmodul BIM2AVA zum Raum- und Gebäudebuch der AVA- und Baukostenmanagementsoftware California werden die Bauteildaten gruppiert und mengenmäßig und typenmäßig als Langtext mit Kosten ins AVA-Programm übernommen. Die größten Vorteile sind Zeitersparnis, eine nahtlose Dokumentation der Bauvorhaben und die volle Kostentransparenz in allen Projektstadien.

Abrechnung mit System in MWM-Libero – Computern im Handwerk, Februar 2023

Computern im Handwerk, Februar 2023

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und technologischer Kompetenz gehört die Erles Umweltservice GmbH heute zu den modernen Dienstleistern rund um die Kanalsanierung, die Reinigung und Prüfung von Entwässerungssystemen. Damit die Abrechnung immer stimmt und die erbrachten Leistungen nach vielfältigen Kriterien selektierbar sind, setzt das Unternehmen aus dem im Rhein-Neckar-Kreis gelegenen Meckesheim auf MWM-Libero … |

Alle Daten in einer Quelle – CAD News, Februar 2023

CAD News, Februar 2023

Nie mehr in Excel-Tabellen nachschauen und diese pflegen zu müsen, sondern alle Projektdaten in einer Quelle zu verwalten, das war das Ziel von Thorsten Dorn bei der Gründung seine Büros TGA-Kozept. Die Wahl fiel auf das Projekt- und Bürocontrollingprogramm der Wuppertaler Management Systeme GmbH. 

DOWNLOADS
 Alle Daten in einer Quelle (608,78 kb)
Immer auf der sicheren Seite – Bauen Aktuell, Januar /Februar 2023

Bauen Aktuell, Januar /Februar 2023

Seit 2005 hat Friedrich Staib ein eigenes Architekturbüro in Sommerhausen. Um den Bauherren bei Sanierungen und Restaurierungen sowohl Kostensicherheit als auch eine zuverlässige Kostenprognose bieten zu können, setzt er auf das AVA- und Baukostenmanagementsystem California der G&W Software AG.

DOWNLOADS
 Immer auf der sicheren Seite (877 kb)
Stringente Digitalisierung – Bauen Aktuell, Januar /Februar 2023

Bauen Aktuell, Januar /Februar 2023

Die 1979 gegründete ERL Immobiliengruppe entwickelt, plant, baut, verwaltet und verkauft Pflegeeinrichtungen und Seniorenwohnungen. Mit über 100 realisierten Projekten im Segment des Seniorenwohnenssetzt Erl verstärkt auf die Digitalisierung. So hat sich das Unternehmen 2021 entschieden, die Lösungen 123erfasst für Zeiterfassung und Einsatzplanung sowie 123quality für das Qualitäts- und Mängelmanagement einzusetzen.

DOWNLOADS
 Stringente Digitalisierung (867,59 kb)
Immer auf aktuellem Stand – bba, Jan. / Febr. 2023

bba, Jan. / Febr. 2023

Der Architekt Friedrich Staib arbeitet seit Beginn seiner Berufstätigkeit in der Denkmalpflege und seit 2005 mit seinem eigenen Büro Architektur Friedrich Staib in Sommerhausen. Um den Bauherren bei den Sanierungen und Restaurierungen Kostensicherheit und eine zuverlässige Kostenprognose bieten zu können, setzt der Architekt neben seiner Erfahrung auf ein ausgereiftes AVA- und Baukostenmanagementsystem.        

DOWNLOADS
 Immer auf aktuellem Stand (108,36 kb)