2018
Schnell erfassen und abrechnen – erschienen in Straßen- und Tiefbau, Dezember 2018
erschienen in Straßen- und Tiefbau, Dezember 2018
Die Dasenbrock Unternehmensgruppe, Vechta, setzt auf 123erfasst.de. Damit verringern sich administrative Tätigkeiten, und die Baustellen werden rechtssicher dokumentiert.
DOWNLOADS

Abrechnung in der Land- und Forstwirtschaft – erschienen in B_I galabau, Dezember 2018
erschienen in B_I galabau, Dezember 2018
Der Land- und Forstwirt Heinrich Meusel hat sich mit seinem Unternehmen als Spezialist für die Land- und Forstwirtschaft im Thüringer Wald einen guten Namen erworben. Arbeitete die Heinrich Meusel Landschaftspflege & Forstdienstleistungen zuerst als Subunternehmer für große Garten- und Landschaftsbauer, so zählen mittlerweile u.a. die Deutsche Bahn und Energieversorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Zur Abrechnung der Leistungen setzt Meusel auf das von der Bahn erprobte Programm MWM-Libero.
DOWNLOADS

Nah bei den Zahlen – erschienen in bba, November 2018
erschienen in bba, November 2018
Die Entscheidung, eine professionelle Controllinglösung einzusetzen, fiel im Büro Hüllmann Ende 2016. Seit Januar 2017 werden alle neuen Projekte in der Controlling-Software angelegt. Mit der Lösung, die sich auf das Thema Controlling fokussiert und nicht noch weitere Bereiche abdeckt, fühlt sich Inhaber Martin Hüllmann „sehr gut aufgehoben“.
DOWNLOADS

Energieschub gen Zukunft – erschienen in bba, November 2018
erschienen in bba, November 2018
Im Zuge einer umfassenden energetischen Sanierung der Hauptverwaltung der Stadtwerke Karlsruhe gestalteten Scope Architekten eine zukunftsfähige Büroarbeitswelt. Sowohl für die Konzeption und Organisation der notwendigen Interimslösung als auch für die transparenten Raumlösungen mit gebogenen Verglasungen kam alles aus einer Hand, ebenso die Möblierung der Kommunikationsbereiche in den Büroflächen.
DOWNLOADS

Nachvollziehbar und transparent – erschienen in B_I umweltbau, November 2018
erschienen in B_I umweltbau, November 2018
Die 1956 gegründete Wasser-Müller Ingenieurbüro GmbH bearbeitet Projekte im Hochwasserschutz, Gewässerbau, in der Wasserwirtschaft und Renaturierung. Aber auch Tief-, Straßen- und Landschaftbau gehören zum Leistungsspektrum der Ingenieure aus Biberach. Um den Anforderungen an strukturiertes Arbeiten mittels geeigneter Software zu entsprechen, setzen die Ingenieure auf die durchgängige AVA- und Baukostenmanagementsoftware California.pro der Münchener G&W Software AG.
DOWNLOADS

Abrechnung in 100 Meter Höhe – erschienen in B_I Stahlbau, Oktober 2018
erschienen in B_I Stahlbau, Oktober 2018
Seit Jahren wird die höchste Stahl-Eisenbahnbrücke Deutschlands ertüchtigt. Aktuell laufen die Korrosionsschutzarbeiten. Beim Aufmaß und der Abrechnung hilft dem ausführenden Unternehmen der Berliner Abrechnungsexperte Johannes Jung. Dazu setzt er die Software MWMLibero ein.
DOWNLOADS

BIM-3D-Abrechnung auf dem USB-Stick – erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, September 2018
erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, September 2018
Der technologische Fortschritt entwickelt sich momentan rasant weiter. Doch für ausführende Unternehmen im Straßen- und Tiefbau ist es schwieriger, neue Technologien in den Bauprozess einzubinden als für Planungsbüros. So können zum Beispiel viele Landkreise 2D-Zeichnungen als DWG-Datei nicht prüfen und bemaßt werden muss oftmals von Hand. Daher scheint die neue BIM-Welt weit entfernt zu sein.
DOWNLOADS

Nah bei den Zahlen war nicht präzise genug – erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, September 2018
erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, September 2018
Hat Bauingenieur Martin Hüllmann seine Projekte in der Vergangenheit mit Excel-Listen und Bauchgefühl bewertet, so reichte ihm dieses nicht mehr. Daher entschied sich der Inhaber des Planungsbüros Hüllmann Architekten & Ingenieure Ende 2016, eine professionelle Controllinglösung einzusetzen. Nach einer intensiven Marktrecherche fiel seine Wahl auf die Lösung der Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH.
DOWNLOADS

Ein „Wunschlos-glücklich-Paket“ für Planungsbüros – erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, September 2018
erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, September 2018
Das 1978 gegründete Ingenieurbüro Horn ist spezialisiert auf Verkehrs-, Abwasser-, Wasserversorgungsanlagen und Brückenbau und seit seiner Gründung IT-affin. Frühzeitig arbeitete der Firmengründer Werner Horn mit eigens programmierten Berechnungsprogrammen und baute auf eine Eigenentwicklung zur LV-Erstellung. 1999 fiel die Entscheidung, die durchgängige AVA- und Baukostenmanagementsoftware des Münchener Softwarehauses G&W einzusetzen, um die Kosten detailliert planen und verfolgen zu können.
DOWNLOADS

Sylter Baufirma setzt auf mobile Zeiterfassung – erschienen in B_I baumedien, September 2018
erschienen in B_I baumedien, September 2018
Auf Sylt wird viel gebaut, obwohl die Insel nur rund 18.000 Einwohner hat. Allerdings leben im Sommer ungefähr 150.000 Menschen dort. Die Edlef Jensen GmbH profitiert von dem Bauboom und setzt große und kleine Bauvorhaben auf der Insel um. Um seine administrativen Tätigkeiten zu reduzieren, hat das Bauunternehmen auf eine Zeiterfassungssoftware umgestellt.
DOWNLOADS

Bauabrechnung in 3D – erschienen in B_I baumedien, September 2018
erschienen in B_I baumedien, September 2018
Für Unternehmen im Straßen- und Tiefbau ist es schwieriger, neue Technologien in den Bauprozess einzubinden, als für Planungsbüros. Viele Landkreise zum Beispiel können 2D-Zeichnungen als DWG-Datei nicht prüfen, und bemaßt werden muss oftmals von Hand. Das Straßen- und Tiefbauunternehmen Dallmann hat als Vorreiter jetzt seine erste BIM3D-Abrechnung übergeben.
DOWNLOADS

BIM ready - Entwurf und Kostenplanung verbinden – erschienen in CAD News, Juni - Juli 2018
erschienen in CAD News, Juni - Juli 2018
Die Vorbereitung auf den BIM-Prozess laufen beim Architekturbüro Ackermann + Raff schon geraume Zeit. So hat das Büro nicht nur einen BIM-Manager und schult die Architekten intensiv in der BIM-Methodik, auch ist die Methodik in der CAD-Software und im AVA-System implementiert worden. Denn zukünftig soll aus dem 3D-CAD-Gebäudemodell im BIM-Prozess das kaufmännische Gebäudemodell in der AVA- und Baukostenmanagementsoftware California.pro werden.
DOWNLOADS

Schönheit als Philosophie – erschienen in BM, Juni 2018
erschienen in BM, Juni 2018
La Biosthetique Paris verwirklichte 2017 eine Arbeitswelt, die die Kultur und Philosophie des Unternehmens widerspiegelt: Für das der Schönheit und Pflege verpflichtete Unternehmen plante das Architekturbüro Asal und Traub einen zweigeschossigen Aufbau für die Verwaltung in Pforzheim – die Glaswände dafür lieferte der Karlsruher Systemtrennwandhersteller Feco-Feederle.
DOWNLOADS

Lichte Flexibilität im Raster – erschienen in bba, Mai 2018
erschienen in bba, Mai 2018
Architekturbüro setzt auf lichtdurchlässige Schiebewände: Bei einem Umzug innerhalb eines Bürogebäudes wünschten sich die Architekten von der neuen Etage eine offene Struktur mit Industriecharakter, die durch flexibel verschiebbare Trennelemente unterschiedliche Raumsituationen zulässt.
DOWNLOADS

Bürgerfreundlich transparent – erschienen in bba, Mai 2018
erschienen in bba, Mai 2018
Ein ortsbildprägendes altes Mühlengebäude im badischen Willstätt wurde aufwendig saniert und beherbergt nun die Gemeindeverwaltung sowie zehn Wohnungen. Raumwirkung und Konstruktion des historischen Gebäudes sollten weiterhin erlebbar bleiben, so die Auflage des Denkmalschutzes. Realisiert wurde dies u.a. durch gläserne Innenwände.
DOWNLOADS

Prozessoptimierung mit System – erschienen in Business Geomatics, April 2018
erschienen in Business Geomatics, April 2018
Die EnergieSüdwest Netz nutzt für ihre Instandhaltungsprozesse California.pro. Das AVA- und Baukostenmanagementsystem reduziert den Aufwand von Verwaltung und Abrechnung und macht die Prozessschritte transparenter
DOWNLOADS

Sport unter der Laterne – erschienen in bba, April 2018
erschienen in bba, April 2018
Die von Tchoban Voss Architekten geplante Dreifeldsporthalle mit Zuschauerbühne bildet den städtebaulichen und funktionalen Abschluss einer Schulanlage. Über dem steinernen Sockel leuchtet nachts die Laterne – dank einer transluzenten Wärmedämmung im Profilglas der Fassade. Und tagsüber kann der Schulsport auch mit blendfreiem Tageslicht erfolgen.
DOWNLOADS

Strukturiert und systematisch – erschienen in tab, April 2018
erschienen in tab, April 2018
Die IBF Ingenieurgesellschaft mbH für Technische Gebäudeausrüstung aus München möchte das im Jahr 2000 programmierte System durch eine zeitgemäßere Lösung ersetzen. Wichtig für die Ingenieure ist, dass die neue Software von einem Systemhaus aus der Architektur- und Ingenieurbranche kommt, um von den Fachkenntnissen des Herstellers sowie der anderen Kunden zu profitieren. Nach einer ausgiebigen Marktrecherche nwurde eine Entscheidung gefällt.
DOWNLOADS

Richtige Baustellenabrechnung mit MWM-Libero – erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, März 2018
erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, März 2018
Die hohe Kunst der Abrechnung von Baumaßnahmen besteht laut dem staatlich geprüften Bautechniker und Meister im Straßenbauhandwerk Tobias Pfleghar darin, keine Positionen zu vergessen und die Massen korrekt zu ermitteln. Denn nur, wenn die Straßen- und Tiefbauunternehmen alle Leistungen in vollem Umfang in Rechnung stellen, werden sie dafür bezahlt. In dieser Hinsicht kommt dem Abrechner eine zentrale Position zu. Unterstützt wird der Bautechniker aus Feldberg im Südschwarzwald dabei von MWM-Libero.
DOWNLOADS

Strukturiertes Arbeiten mit California.pro – erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, März 2018
erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, März 2018
Die 1956 gegründete Wasser-Müller Ingenieurbüro GmbH bearbeitet Projekte im Hochwasserschutz, Gewässerbau (Abb. 1), in der Wasserwirtschaft und Renaturierung (Abb. 2 und 3). Aber auch Tief-, Straßen- und Landschaftbau gehören zum Leistungsspektrum der Ingenieure aus Biberach. Um den Anforderungen an strukturiertes Arbeiten mittels geeigneter Software zu entsprechen, setzen die Ingenieure auf die durchgängige AVA- und Baukostenmanagement-Software California.pro der Münchener G&W Software AG.
DOWNLOADS

Einführung des Controllingprogramms KOBOLD CONTROL – erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, März 2018
erschienen in Deutsches Ingenieurblatt, März 2018
Die IBF Ingenieurgesellschaft mbH für Technische Gebäudeausrüstung aus München suchte für das im Jahr 2000 programmierte System eine zeitgemäßere Lösung. Wichtig für die Ingenieure war, dass die neue Software von einem Systemhaus aus der Architektur- und Ingenieur-Branche kommt, um von den Fachkenntnissen der Zielgruppe zu profitieren. Nach umfangreicher Marktrecherche fiel die Wahl auf die Software der Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH. |
DOWNLOADS

Controlling mit Verstand – erschienen in Computer Spezial, März 2018
erschienen in Computer Spezial, März 2018
Laut Olaf Kitzig hat es jedes Projekt, egal ob Hotel, Gastronomie, Shop oder Retail, verdient, mit Leidenschaft, Kreativität, Zuverlässigkeit und Perfektion durchgeführt zu werden. Seit 1998 realisiert sein Unternehmen Kitzig Interior Design im Inund Ausland Innenarchitektur- und Architekturprojekte. Doch nicht nur erfolgreich abgewickelte Projekte, sondern auch betriebswirtschaftliches Denken und ein stringentes Projekt- und Unternehmenscontrolling mit Softwareunterstützung sichern den Erfolg des Planungsbüros.
DOWNLOADS

Damit der Geldfluss stimmt – erschienen in Computer Spezial, März 2018
erschienen in Computer Spezial, März 2018
Die hohe Kunst der Abrechnung von Baumaßnahmen besteht laut dem staatlich geprüften Bautechniker und Meister im Straßenbauhandwerk Tobias Pfleghar darin, keine Positionen zu vergessen und die Massen korrekt zu ermitteln. Denn nur, wenn die Straßen- und Tiefbauunternehmen alle Leistungen in vollem Umfang in Rechnung stellen, werden sie dafür bezahlt. In dieser Hinsicht kommt dem Abrechner eine zentrale Position zu. Unterstützt wird der Bautechniker aus Feldberg im Südschwarzwald dabei von einer Software.
DOWNLOADS

AVA- und Kostenkontrollsoftware macht`s möglich – erschienen in Computer Spezial, März 2018
erschienen in Computer Spezial, März 2018
Das im oberpfälzischen Pilsach bei Neumarkt/Oberpfalz liegende Büro Berschneider + Berschneider GmbH hat sich nicht nur im Bereich Architektur einen Namen gemacht, sondern deckt auch bei seinen Projekten die Innenarchitektur ab. Darüber hinaus haben die Planer die Projektkosten immer fest im Griff. Für die Kostenkontrolle – und das von der ersten Kostenberechnung bis zur Abrechnung – setzt Berschneider + Berschneider auf eine durchgängige AVA- und Baukosten-Managementsoftware.
DOWNLOADS

Unterstützung für die "gläserne" Baustelle – erschienen in Computer Spezial, März 2018
erschienen in Computer Spezial, März 2018
Erwin Fensterle leitet das von seinem Urgroßvater 1887 gegründete Bauunternehmen in vierter Generation. Der Maurermeister beschäftigt im schwäbischen Ertingen heute 165 Mitarbeiter und bildet jährlich zehn bis zwölf junge Leute in kaufmännischen und handwerklichen Berufen aus. Als pfiffige Schwaben setzt man bei der Fensterle Bauunternehmen GmbH auf die IT – auch bei der Zeiterfassung.
DOWNLOADS

Verlässliches Zahlenmaterial – erschienen in bba, März 2018
erschienen in bba, März 2018
Motivierte Mitarbeiter, durchdachte Planung und Abwicklung sowie ein stets organisiertes Controlling zeichnen das Büro für Landschaftarchitektur ST raum a. aus. Zur Steuerung der Projekte sowie des Büros setzen die Landschaftsarchitekten seit 2003 Controllingsoftware ein. Seit dem Umstieg auf eine aktuelle Version können sie bereits ein positives Fazit ziehen.
DOWNLOADS

BIM-fähig für die Kostenplanung – erschienen in bba, März 2018
erschienen in bba, März 2018
In die AVA- und Baukostenmanagementsoftware „California.pro“ ist das Modul RGB (Raum- und Gebäudebuch) integriert. Das RGB ordnet Qualitäten und Kosten der Geometrie zu. So kann der Planer bereits zu einem frühen Zeitpunkt präzise Kostenberechnungen erstellen. Auch für BIM-Prozesse ist das Raum- und Gebäudebuch unabdingbar.
DOWNLOADS

Umsatz und Mitarbeitermotivation gesteigert – erschienen in B_I galabau, März 2018
erschienen in B_I galabau, März 2018
Das Berliner Büro für Landschaftsarchitektur, ST raum a., setzt seit 2003 zur Projektsteuerung auf Controllingsoftware der Kobold Management Systeme GmbH ein. Seit dem Umstieg auf die aktuelle Version verzeichnen die Planer weitere positive Ergebnisse.
DOWNLOADS

Zeiterfassung und Bautagebuch mit App – erschienen in Straßen- und Tiefbau, Jan. / Febr. 2018
erschienen in Straßen- und Tiefbau, Jan. / Febr. 2018
Zwecks Optimierung der Abläufe und um Baustellen online im Blick zu haben, setzt die saarländische AVE, Spezialist im Asphalt, Erd- und Tiefbau, seit 2012 auf Software der 123erfasst.de GmbH.
DOWNLOADS

Barockfassade, BIM und ein Roboterkollege – erschienen in Baugewerbe Unternehmermagazin, Januar 2018
erschienen in Baugewerbe Unternehmermagazin, Januar 2018
Was haben Steinmetzarbeiten an Schlössern und Software zur Mengenermittlung und Abrechnung gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Aber bei den umfangreichen Natursteinarbeiten am Berliner Schloss schon. Dort setzte die Dresdner Schubert Steinmetz- und Steinbildhauer GmbH das Programm MWM-Libero zwecks Mengenermittlung und Abrechnung seiner erbrachten Leistungen an der Natursteinfassade ein.
DOWNLOADS

Respekt vor der Historie – erschienen in dds, Januar 2018
erschienen in dds, Januar 2018
Die Mühlen der Willstätter Verwaltung mahlen heute in einer umgebauten Mühle. Feco lierferte für das Rathausprojekt den zukunftsorientieren Innenausbau.
DOWNLOADS
